Meissner Ruderclub "Neptun" 1882 e. V.

Endlich mal wieder Rudern ! 

News


10.05.2023

Fürstenwalder Langstrecke
Nachdem die Regattataufe für unseren Doppelachter durch Corona und geeigneter Ausschreibung immer wieder verschobenen werden musste, hat es nun endlich durch eine Initiative von Walle geklappt.
Nach den gelungenen Regattapremieren zur schnellsten Wanderfahrt und Elbepokal durch unsere Quereinsteiger Andreas Baum, Michael Lamnek, Rainer Möbius und Bernd Weig, waren sie motiviert zu zeigen, dass sie mit regattaerfahrenen Sportfreunden wie Reinhardt Dießner, Thomas Drechsler, Walter Dießner und Thomas Winkler in der Lage sind, einen konkurrenzfähigen Achter in Fürstenwalde zu fahren. Als Steuermann konnte Andre Weser gewonnen werden.
Nach drei von Walter moderierten anstrengenden Trainingseinheiten, in denen die Ruderplätze,  die Schlagstruktur und Langstrecken typische Belastungen geprobt worden, starteten wir am 15.04. gegen 7.00 Uhr den Bootstransport mit einem von Peter Weig gesponsorten Transportfahrzeug, bei Regen in Richtung Fürstenwalde.
Um Berlin herum wurde das Wetter etwas besser, feucht blieb trotzdem, aber dafür gab es keine Wellen und nur eine leichte Brise Wind. Nach dem Bootsaufbau sahen wir uns schon gestartete Mannschaften an und erklärten unsere Beobachtung über Schlagfrequenz und Bootsvortrieb unseren Eleven, um Ihnen die Angst vor der bevorstehenden Schinderei (8000m) zu nehmen.
Nach dem Einrudern starteten wir pünktlich 11.30 Uhr, zwei Minuten nach uns der Vorjahressieger und Favorit, ein Team aus Rostock und Neuruppin alles bekannte Masterruderer die schon bei Altersklassen Weltmeisterschaften erfolgreich waren. Unsere Schlagfrequenz war mit 24 zwar deutlich geringer aber Vortrieb und Struktur passten. So kam es, dass wir nach hinten unwesentlich verloren aber gegenüber den vor uns gestarteten Booten von Berliner RC und Ruderclub Wannsee gewaltig aufholten. Daraus folgte, das wir mit 16 sek. Rückstand in 32,30 min als Zweiter  in unserer Altersklasse ins Ziel kamen und damit auch die besten Vereinsmannschaft waren.
Zum Abschluß wurde bei Curry Wurst und Bier oder leckeren Kuchen und Kaffee das Rennen ausgewertet und das Urteil viel durchweg positiv aus, von genial bis wunderbar waren alle Superlative vertreten. Beim ersten Rennen zu gewinnen, wäre sicher schön gewesen aber man sollte sich noch Steigerungsmöglichkeiten offen lassen.
Besonders Bedanken möchten wir uns bei Peter Weig, für die Nutzung des Transportfahrzeuges, Rainer Möbius für den Transport der restlichen Mannschaft, Walter Dießner für die Trainingsführung und unseren Steuermann Andre Weser genannt Ecke für seine hervorragende Steuerleistung und Führung der Mannschaft.
Tommy


05.02.2023

Womens Challenge
Jedes Jahr im Januar passiert in vielen Bootshäusern genau das Gleiche: jeweils am 08., am 15., am 22. und am 30.01 schnurren die Ergos und die Frauen und Mädels sind am Start. Wir rudern an diesen Terminen jeweils 8min, 15min, 22min und 30min und powern uns so richtig aus. Die Ergebnisse des Fernwettkampfes tragen wir dann in die Rankingliste ein.
Die Frauen und Mädels des Meißner Ruderclubs waren auch in diesem Jahr wieder mit am Start und haben um gute und sehr gute Platzierungen gekämpft.
Nun sind endlich die Ergebnisse im Internet: In der Altersklasse U18 hat Nele den 44. Platz errudert, Annegret hat den 50. Platz und Helene den 190. Allerdings ist Helene die 3. Challenge nicht gefahren, vom Gesamtdurchschnitt wäre sie wahrscheinlich noch ein Stück schneller als die anderen Mädels gewesen. Franzi hat in der Altersklasse Ü45 den 14. Platz belegt, Jacqui ist knapp dahinter als 22. ins Ziel gerudert und Kathrin hat den 377. Platz belegt. Ina ist in der Kategorie Ü60 gestartet, mit 2 Challenges hat sie den 323. Platz in ihrer AK belegt.
Die Womens Challenge ist eine wunderbare Ergänzung zum Wintertraining, die Besten der Altersklassen kämpfen um Sieg und Platzierungen, aber auch die Breitensportlerinnen haben ihre Chance sich zu messen.
Insgesamt sind im Durchschnitt ca. 2.900 Sportlerinnen zu allen 4 Challenges gestartet.
Franzi Lange


20.12.2022

Liebe Ruderkameradinnen und Ruderkameraden,
die Herbstausgabe unseres Clubkuriers mit Terminen, Informationen und interessanten Berichten ist erschienen!
Viel Freude beim Lesen!

MRC-Clubkurier Herbst 2022
kurher Netz.pdf (2.56MB)
MRC-Clubkurier Herbst 2022
kurher Netz.pdf (2.56MB)


15.10.2022

Am Wochenende, den 15./16.10. war wieder unsere traditionelle Wanderfahrt von Usti nach Meißen angedacht. Leider fand sich in Pirna keine Übernachtungsmöglichkeit für die Teilnehmer, weshalb die Tour geändert werden musste. Samstag ging es nun von Schmilka nach Meißen und und anschließend einen schönen Grillabend. Sonntag morgen stand als zweiter Teil die Fahrt zur "Mühle" an.  Dank großen Engagements bei der Umplanung war es für alle ein schönes Wochenende.  Natürlich gibt es auch dazu ein paar Fotos für alle Neugierigen....


 03.10.2022

Den Feiertag nutzten 19 Ruderkameraden für eine Wanderfahrt von Schmilka nach Meißen. Bei schönem Wetter ging es morgens zunächst von Schmilka mit unserem C-Gig Achter+ und 2 C-Gig Vierer+ nach Pirna, wo wir eine Einladung zum "Oktoberfest"-Frühstück hatten. Mit Brezeln, Weißwurst und zünftigem Bier wurden wir herzlich empfangen! Weiter durch das herrliche Elbsandsteingebirge durch Dresden bis zur Lindenschänke blies dann ein ordentlicher Gegenwind und machte allen viel Hunger. Die restliche Strecke nach Hause war nach einem kräftigen Mittagessen und Getränk(en) dann schnell geschafft und die Fahrt für alle ein wieder schönes Erlebnis!

hier geht`s zu den Erinnerungsfotos! -> https://photos.app.goo.gl/nYmxXc5jxokcdo4u5


28.07.2022

Liebe Ruderkameradinnen und Ruderkameraden,

endlich können wir euch wieder Berichte aus unserem Clubkurier bereitstellen.

Viel Freude beim Lesen!

Berichte Clubkurier
kurfrü Netz.pdf (921.62KB)
Berichte Clubkurier
kurfrü Netz.pdf (921.62KB)

05.12.2021

Liebe Ruderkameradinnen und Ruderkameraden,

es gibt neue Berichte aus der Winterausgabe unseres Clubkuriers für euch.

Viel Freude beim Lesen!

Alle neuen Termine/Veranstaltungen findet ihr auch hier.

25.11.2021

Die vergangenen Novembertage haben wir genutzt um die offizielle Rudersaison traditionell mit dem Abrudern zu beenden und unseren Steg abzubauen. Es folge am Abend ein schönes Lagerfeuer bei dem wir von einigen geliebten Holzbooten Abschied nahmen und sie den Flammen überließen. 

Zum Buß- und Bettag sind wir dann mit Gummistiefeln bewaffnet zu der mittlerweile schon 16. Ruderfahrt in den Herbst gestartet.

  • Abrudern
  • Abrudern
  • Abrudern
  • Abrudern
  • Abrudern
  • Abrudern
  • Ruderfahrt in den Herbst
  • Ruderfahrt in den Herbst

02.11.2021

Das letzte Oktoberwochenende nutzen wir für unsere Vereinsfahrt es ging am ersten Tag von Usti aus durch den Tschechischen Nebel und die Sächsische Schweiz nach Pirna. Der zweite Tag führte uns beginnend von Pirna durch unsere schöne Landeshauptstadt bis zu unserem geliebtem Bootshaus in Meißen.

Zum Schluss wurden alle Boote perfekt nach allen Vorschriften geputzt. ;-)  

  • IMG_7319
  • IMG_7331
  • IMG_7336
  • IMG_7374
  • IMG_7379
  • IMG_7378

19.10.2021

Was bisher im Oktober geschehen ist :

  • Unsere Masters Frauen konnten sich bei der Regatta „Quer durch Berlin“ einen Sieg im Gig 4x+ sichern Herzlichen Glückwunsch!
  • Die Masters Männer sind mit unserem Gig 8er aus der Sächsische Schweiz bis nach Meißen gerudert.
  • Michael, Uwe, Jürgen(bis Tangermünde) und Oskar sind von Meißen über Elster, Magdeburg, Tangermünde, Wittenberge und Lauenburg nach Hamburg gerudert.
  • 8er Fahrt
  • Quer durch Berlin
  • Quer durch Berlin
  • 8er Fahrt
  • 8er Fahrt
  • Meißen - Hamburg
  • Meißen - Hamburg

 

26.09.2021

Dieses Wochenende haben wir die Landesmeisterschaften in Eilenburg besucht.

Dabei haben sich unsere Mädels im 4er mit ihrem Steuermann Lennard einen sehr schönen 3. Platz erkämpfen und Jonathan konnte einen Sieg im B Finale des Junior B Einer einfahren. 

  

Vielen Dank an den KFZ Meisterbetrieb Winkler, der uns einen Bus für die Regatta bereitgestellt hat.  

21.09.2021

Unsere Franzi ist vergangene Woche bei der Euromasters Regatta in Bled an den Start gegangen. 

Sie konnte sehr dominant 2 Siege feiern.  Herzlichen Glückwunsch!


15.09.2021

Liebe Ruderkameradinnen und Ruderkameraden,

endlich können wir euch wieder Berichte aus unserem Clubkurier bereitstellen.

Viel Freude beim Lesen!

Berichte Clubkurier
Berichte aus 2021
kurher netz.pdf (800.64KB)
Berichte Clubkurier
Berichte aus 2021
kurher netz.pdf (800.64KB)

 

13.09.2021

Ein schöner Wettkampftag mit der schnellsten Wanderfahrt und der Freunde Ruderregatta liegt hinter uns! 

Weitere Bilder findet ihr in der Galerie.

  • Bord an Bord Kampf
  • Start in Blasewitz
  • Frosta Sieger Freunde Regatta
  • Heimsieg bei der schnellsten Wanderfahrt


21.07.2021

Einladung 

Liebe teilnehmenden Sportfreunde und Meißner, am Samstag den 11. September 2021 ist es wieder soweit. 

Was aus einer „Schnapsidee“ entstand, nämlich in der Umgangssprache „Spaß Regatta“ hat sich zu einem Volksfest zum Ende des Sommers auf dem Fluss und den Elbwiesen in Meißen entwickelt. Ein Event für Meißen, mit Meißnern von Meißnern. 

Gemeint ist damit unsere 12. Neptun-Freunde-Regatta 

Alle Informationen findet ihr hier


13.07.2021

Liebe Ruderkameradinnen und Ruderkameraden, liebe Sportfreunde,

Die schnellste Wanderfahrt auf der Elbe findet auch 2021 statt. 

Der Meißner RC „Neptun“ 1882 e.V. veranstaltet am 11. September 2021
die fünfte schnellste Wanderruderfahrt für Breitensportler im C-Gig-Doppelvierer mit Steuermann.
Die Streckenlänge beträgt 32 km und wird von Dresden-Blasewitz (km 49) nach Meißen (km 81) führen.

Einladung (PDF)


  

25.11.2020

Ergebnisse, Berichte und Termine aus unserem Winterkurier(PDF) 2020:


  • Unsere Wanderfahrt am 17.10.2020 von Pirna nach Meißen
  • Testfahrt Gig-Achter Schmilka – Meißen
  • Quer durch Berlin
  • 11. Neptun-Freunde-Regatta am 19. September
  • 4. Schnellste Wanderfahrt von Blasewitz nach Meißen am 19. September 2020
  • 29. Landesmeisterschaften Sachsen und Thüringen in Eilenburg am 19./20.Sept. 2020
  • Dresdner Herbstregatta am 1.Sept. 2020
  • „Grünauer Kreis“ in Meißen beim MRC
  • neue Termine

  


Instagram